Stufe 1: Sie sind in der Lage, sich in kurzen, einfachen Alltagsgesprächen zu unterhalten. Sie können kurze Texte zu vertrauten Themen lesen und schreiben. Sie können sich an grundlegenden Kommunikationsaktivitäten beteiligen, z. B. sich vorstellen, kurze Nachrichten übermitteln und Informationen austauschen.
Stufe 2: Sie können an einfachen Gesprächen teilnehmen und in alltäglichen sozialen Situationen notwendige Texte lesen und schreiben. Sie sind auch in der Lage, sich an Kommunikationsaktivitäten zu beteiligen, z. B. nach bestimmten Informationen zu fragen und Antworten zu geben, um Zustimmung zu bitten, Bitten vorzubringen und Nachrichten auszutauschen.
Stufe 3: Sie verfügen über die notwendigen Fähigkeiten, um an Gesprächen in alltäglichen sozialen Situationen teilzunehmen. Sie können Texte zu sozialen Themen, die Sie selbst betreffen, lesen und verfassen. Sie können Empfehlungen geben, Ratschläge erteilen, kurze Erklärungen verstehen und beantworten und Informationen austauschen.
Stufe 4: Sie können Gespräche über vertraute soziale und abstrakte Themen und grundlegende Aufgaben im Beruf führen und Texte über soziale und abstrakte Themen, die Sie interessieren, lesen und verfassen. Sie können sich an kommunikativen Aktivitäten beteiligen, wie z. B. Zustimmung und Ablehnung ausdrücken, Anweisungen geben und Berichte verfassen sowie Gedanken und Absichten äußern.
Stufe 5: Sie können Gespräche über alle Aspekte der Gesellschaft und Ihrer Arbeit oder Ihres Studiums führen. Sie sind in der Lage, Texte zu gesellschaftlichen Themen und zu einigen Spezialthemen zu lesen und zu schreiben. Sie können sich an kommunikativen Aktivitäten beteiligen, z. B. Berichte über Arbeitsaufgaben erstellen, Diskussionen führen, Informationen systematisch weitergeben und Meinungen austauschen.
Stufe 6: Sie können Gespräche über fachliche und akademische Themen führen und Texte über soziale, kulturelle und akademische Themen lesen und verfassen. Sie sind in der Lage, sich an Kommunikationsaktivitäten zu beteiligen, z. B. zu überzeugen, Empfehlungen auszusprechen und Meinungen und Argumente logisch und effektiv auszudrücken und auszutauschen.